Der Film ‘Nahtstellen’, den, wie üblich, das ZDF zu der Normalbürger nicht mehr beunruhigenden
späten Stunde (22:50 Uhr) zeigte, war von einem erstaunlich ruhig gesprochenen, sachlichen Kommentar
des Autors begleitet.
Thema war nicht nur das sich verändernde Leben der Kleinbauernfamilie Fricke, die in unmittelbarer
Nähe des Atomkraftwerks ihre Felder hat, sondern vor allem die Problematik des Kraftwerks selbst,
das seit 31. August in das Netz von Preussen-Elektra angeschaltet worden ist."
Brigitte Jeremias, (Auszug, FAZ, Frankfurter Allgemeine Zeitung, 26.09.1984)
|